Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Re-Amun

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
::hi Re-Amun! ich erstelle gerade selbst ein wiki (is nich online, noch zum eigengebrauch. hab vor mit nem kumpel ein spiel zu programmieren) und würde gerne das babelsystem und einige (babel-)vorlagen übernehmen - geht das so einfach, oder brauch ich da noch genehmigungen oda sowas? -- [[Benutzer:Chrisch|Chrisch]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Chrisch|Diskussion]]|[[Spezial:Beiträge/Chrisch|Beiträge]])</sup> 21:06, 24. Nov. 2008 (CET)
::hi Re-Amun! ich erstelle gerade selbst ein wiki (is nich online, noch zum eigengebrauch. hab vor mit nem kumpel ein spiel zu programmieren) und würde gerne das babelsystem und einige (babel-)vorlagen übernehmen - geht das so einfach, oder brauch ich da noch genehmigungen oda sowas? -- [[Benutzer:Chrisch|Chrisch]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Chrisch|Diskussion]]|[[Spezial:Beiträge/Chrisch|Beiträge]])</sup> 21:06, 24. Nov. 2008 (CET)
:::Kurze Anmerkung dazu: Das Babelsystem kommt ja ursprünglich von der Wikipedia, da findest du zu diesem System auch gute Hinweise, wenn du es implementieren willst etc. Bezüglich Genehmigungen: Alles hier im Wiki also auch das Babelsystem steht unter der [[FreewarWiki:GNU|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]], d.h du darfst es unter bestimmten Auflagen ungefragt verwenden. Wie die genau sind liest du dir am besten selber durch, damit du dich nicht auf mich berufen kannst ;). Wenn du es aber nicht kommerziell etc planst dann sollte es ausreichen formal korrekt eine Quellenangabe anzugeben wie z.B. ich hier gemacht habe: [[Benutzer:Re-Amun/Babel/Mehr]]  -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 22:58, 24. Nov. 2008 (CET)
:::Kurze Anmerkung dazu: Das Babelsystem kommt ja ursprünglich von der Wikipedia, da findest du zu diesem System auch gute Hinweise, wenn du es implementieren willst etc. Bezüglich Genehmigungen: Alles hier im Wiki also auch das Babelsystem steht unter der [[FreewarWiki:GNU|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]], d.h du darfst es unter bestimmten Auflagen ungefragt verwenden. Wie die genau sind liest du dir am besten selber durch, damit du dich nicht auf mich berufen kannst ;). Wenn du es aber nicht kommerziell etc planst dann sollte es ausreichen formal korrekt eine Quellenangabe anzugeben wie z.B. ich hier gemacht habe: [[Benutzer:Re-Amun/Babel/Mehr]]  -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 22:58, 24. Nov. 2008 (CET)
::::ok thx ich werd's dann vermerken! greets [[Benutzer:Chrisch|Chrisch]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Chrisch|Diskussion]]|[[Spezial:Beiträge/Chrisch|Beiträge]])</sup> 16:20, 25. Nov. 2008 (CET)


== identifizierung welt 7 ==
== identifizierung welt 7 ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: