Bearbeiten von „Diskussion:Glücksspieler

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
:::Sehen wir uns einmal an, wenn wir schon 2 mal Kopf bekommen haben. Du behauptest diie nChnace sei größer, dass jetzt Zahl kommt, sehe ich das richtig? Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 mal hintereinander Kopf (bei der Münze) kommt ist relativ gering (1:8), das ist zwar richtig, aber die Wahrscheinlichkeit das '''genau''' die Kombination Kopf-Kopf-Zahl auftritt ist auch 1:8. Die Wahrscheinlichkeiten sind gleich und daraus folgt, dass es wieder für den nächsten Zug egal ist (50:50) wie man setzt.  
:::Sehen wir uns einmal an, wenn wir schon 2 mal Kopf bekommen haben. Du behauptest diie nChnace sei größer, dass jetzt Zahl kommt, sehe ich das richtig? Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 mal hintereinander Kopf (bei der Münze) kommt ist relativ gering (1:8), das ist zwar richtig, aber die Wahrscheinlichkeit das '''genau''' die Kombination Kopf-Kopf-Zahl auftritt ist auch 1:8. Die Wahrscheinlichkeiten sind gleich und daraus folgt, dass es wieder für den nächsten Zug egal ist (50:50) wie man setzt.  
:::Bei einer sehr großen Anzahl von Spielen pendelt es sich zwar auf 1:2 ein, aber tatsächlich bewirkt dies keinen "Sog zur 1:2 hin". Wenn man jetzt noch 1000 mal speilt und da im Schnitt 1:2 rauskommt, ist der kleine Ausrutscher am Anfang nicht mehr relevant... darauf baut das System auf, dass es sich der 1:2 immer mehr nähert (und zwar in diesem Fall von unten (wen Kopf = unten)). -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 12:41, 28. Mai 2006 (CEST)
:::Bei einer sehr großen Anzahl von Spielen pendelt es sich zwar auf 1:2 ein, aber tatsächlich bewirkt dies keinen "Sog zur 1:2 hin". Wenn man jetzt noch 1000 mal speilt und da im Schnitt 1:2 rauskommt, ist der kleine Ausrutscher am Anfang nicht mehr relevant... darauf baut das System auf, dass es sich der 1:2 immer mehr nähert (und zwar in diesem Fall von unten (wen Kopf = unten)). -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 12:41, 28. Mai 2006 (CEST)
::::Ich bin normalerweise nicht so dogmatisch, aber in dieser Sache muss ich mal ganz klar sagen: Ra hat recht, und jeder, der was andres behauptet, lügt sich selbst und anderen entweder absichtlich die Taschen voll (weil er gern als der tolle Spielstrategie-Held dastehen will), oder hat es schlicht nicht begriffen. Wenn die Kugel 100x hintereinander links gefallen ist, ist die Wahrscheinlichkeit beim 101. Mal immer noch fifty-fifty. Das IST so, da gibt es nichts dran zu rütteln, und jeder, der was andres behauptet, kann sich von mir aus den Rest seines Lebens von Lichtnahrung ernähren ^^ --[[Benutzer:Count Ypsilon|Count Ypsilon]] 18:30, 28. Mai 2006 (CEST)


== Goldentwicklung bei unendlichem Spielen ==
== Goldentwicklung bei unendlichem Spielen ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)