Bearbeiten von „Diskussion:Händler

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 41: Zeile 41:
Ich finde es nicht gut, eine Liste von Händlern zu veröffentlichen. Es benachteiligt diejenigen, die hier nicht Erscheinen, wie zum Beispiel mich. Ich werde aber den Teufel tun und mich hier selbst eintragen. Weiterhin kann ja jeder "anonym" hier Namen hinzufügen. Ich glaube nicht, daß sowas wirklich gut ist, noch dazu wenn man den Anspruch hat, Anfängern zu helfen. Diese Liste verdeutlicht einen riesigen Nachteil eines Wikis. Man muß Informationen validieren und das machen Anfänger nicht. Sie verlassen sich darauf, daß hier alles korrekt ist.
Ich finde es nicht gut, eine Liste von Händlern zu veröffentlichen. Es benachteiligt diejenigen, die hier nicht Erscheinen, wie zum Beispiel mich. Ich werde aber den Teufel tun und mich hier selbst eintragen. Weiterhin kann ja jeder "anonym" hier Namen hinzufügen. Ich glaube nicht, daß sowas wirklich gut ist, noch dazu wenn man den Anspruch hat, Anfängern zu helfen. Diese Liste verdeutlicht einen riesigen Nachteil eines Wikis. Man muß Informationen validieren und das machen Anfänger nicht. Sie verlassen sich darauf, daß hier alles korrekt ist.


:Das ist der Sinn des "Markers": alle die nicht verifiziert wurden sind als solche markiert. Desweiteren steht ja auch da, dass man nicht blind darauf vertrauen sollte.. am sichersten ist immer eine Art ''VvF'' aber mir sind keine Welten bekannt, bei denen das noch aktiv ist (ich selbst bin so semi.aktiv drin) -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 18:56, 16. Feb 2006 (CET)
:Das ist der Sinn des "Markers": alle die nicht verifiziert wurden sind als solche markiert. Desweiteren steht ja auch da, dass man nicht blind darauf vertrauen sollte.. am sichersten ist immer eine Art [[VvF]] aber mir sind keine Welten bekannt, bei denen das noch aktiv ist (ich selbst bin so semi.aktiv drin) -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 18:56, 16. Feb 2006 (CET)




Zeile 48: Zeile 48:
:Das derzeitiges System ist Schrott, aber ich arbeite gerade an einem neuen System, mithilfe dem man eine Art "Vertrauensnetzwerk" schaffen kann. Die Idee dahinter ist, dass jeder Wikiacc von einem Admin verifiziert werden muss, dass es sich um den gleichen Spieleracc ingame handelt, sollte er etwas eintragen wollen. Dann kann man mit seinem Ingame Namen unterschreiben, dass diese Person vertrauenswürdig ist... dementsprechend hätten dann die vertrauenswürdigsten viele Namen und die, denen man nicht vertraut (da kann man ja ne Art extra Zeichen machen wie bei ebay oder so) kann man auch deklarieren... aber das alles auf ner Extra Seite etwas ausgelagert... fände ich imho sinnvoll :D -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 12:40, 28. Feb 2006 (CET)
:Das derzeitiges System ist Schrott, aber ich arbeite gerade an einem neuen System, mithilfe dem man eine Art "Vertrauensnetzwerk" schaffen kann. Die Idee dahinter ist, dass jeder Wikiacc von einem Admin verifiziert werden muss, dass es sich um den gleichen Spieleracc ingame handelt, sollte er etwas eintragen wollen. Dann kann man mit seinem Ingame Namen unterschreiben, dass diese Person vertrauenswürdig ist... dementsprechend hätten dann die vertrauenswürdigsten viele Namen und die, denen man nicht vertraut (da kann man ja ne Art extra Zeichen machen wie bei ebay oder so) kann man auch deklarieren... aber das alles auf ner Extra Seite etwas ausgelagert... fände ich imho sinnvoll :D -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 12:40, 28. Feb 2006 (CET)


:::von mir geklaut :(^^ ne is natürlich was anderes. hm... wie wärs mit ner spezialseite? *l* ''Spezial:Händler'', wo es dann ein Feld "eintragen" gibt, das kommt dann zu "nicht verifizierte Händler" (evtl. ein nur adminseitig sichtbares feld?^^) wo jeder admin dann nen eingetragenen freischalten kann nach verifikation in der jeweiligen Welt xD vielleicht noch nen button "Beschwerde" hinter jeden *g* --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 13:45, 28. Feb 2006 (CET)
:::von mir geklaut :(^^ ne is natürlich was anderes. hm... wie wärs mit ner spezialseite? *l* [[Spezial:Händler]], wo es dann ein Feld "eintragen" gibt, das kommt dann zu "nicht verifizierte Händler" (evtl. ein nur adminseitig sichtbares feld?^^) wo jeder admin dann nen eingetragenen freischalten kann nach verifikation in der jeweiligen Welt xD vielleicht noch nen button "Beschwerde" hinter jeden *g* --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 13:45, 28. Feb 2006 (CET)


::::Nicht voinr dir geklaut sondern inspiriert ^^ das ist was anderes :P. Über Deatils kann man sich sicherlich einigen.. nur mein Vorschlag hätte (im Vergleich zu deinem) jetzt den Vorteil, dass man nicht jede Änderung verifizieren muss, sondern nur jeden Benutzer. Außerdem ist Beschwerde imho sinnlos, da jeder eintragen kann wen er will, solange er es rechtfertigen kann. (Da könnte man auch einfach die Profile kopieren udn so schon einen gigantischen Grundstock aufbauen) Beschwerden nur insofern, dass jeder das Recht hat das als NICHT vertrauensüwrdigen zu deklarieren.. nur wie soll man das bearbeiten? ohne Boitunterstützung ist das imho zu viel und Bots sind dafür zu doof? -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 15:53, 28. Feb 2006 (CET)
::::Nicht voinr dir geklaut sondern inspiriert ^^ das ist was anderes :P. Über Deatils kann man sich sicherlich einigen.. nur mein Vorschlag hätte (im Vergleich zu deinem) jetzt den Vorteil, dass man nicht jede Änderung verifizieren muss, sondern nur jeden Benutzer. Außerdem ist Beschwerde imho sinnlos, da jeder eintragen kann wen er will, solange er es rechtfertigen kann. (Da könnte man auch einfach die Profile kopieren udn so schon einen gigantischen Grundstock aufbauen) Beschwerden nur insofern, dass jeder das Recht hat das als NICHT vertrauensüwrdigen zu deklarieren.. nur wie soll man das bearbeiten? ohne Boitunterstützung ist das imho zu viel und Bots sind dafür zu doof? -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 15:53, 28. Feb 2006 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)