Bearbeiten von „Diskussion:Haus am Rande der Ruinen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 47: Zeile 47:
:Naja halte ich wenig sinnvoll, weil wie du schon gesagt hast es eine auf das Spiel abgewandelte "verdopple bei Verlust"-Strategie ist (hier nur verzehnfache deinen Einsatz bei Verlust) und sie dementsprechend nur dann wirklich immer auf geht, wenn die Geldreserven unendlich sind und kein Limit besteht. Ähnlich wie beim Casino gibt es hier aber ein Limit von 25.000, wobei man hier allerdigns viel schneller am Limit ist, da man ja verzehnfachen muss. Klar sind die Chancen hier nich 50:50, so dass es ggf. nich so wahrscheinlich ist zu verlieren - nur wenn man mal mehrfach in Folge verliert (z.b. bei dieser Strategie 100,1000 und ggf. noch 10.000 verliert), muss man schon einige hohe Einsätze bringen um bei +/- Null zu sein. Also dafür extra T&T erstellen halte ich nicht für sinnvoll. {{dagegen}} --[[Benutzer:CoolerTyp|CoolerTyp]] [[Benutzer Diskussion:CoolerTyp|<sub><font color="green">be cool!</font></sub>]] 14:00, 28. Feb. 2009 (CET)
:Naja halte ich wenig sinnvoll, weil wie du schon gesagt hast es eine auf das Spiel abgewandelte "verdopple bei Verlust"-Strategie ist (hier nur verzehnfache deinen Einsatz bei Verlust) und sie dementsprechend nur dann wirklich immer auf geht, wenn die Geldreserven unendlich sind und kein Limit besteht. Ähnlich wie beim Casino gibt es hier aber ein Limit von 25.000, wobei man hier allerdigns viel schneller am Limit ist, da man ja verzehnfachen muss. Klar sind die Chancen hier nich 50:50, so dass es ggf. nich so wahrscheinlich ist zu verlieren - nur wenn man mal mehrfach in Folge verliert (z.b. bei dieser Strategie 100,1000 und ggf. noch 10.000 verliert), muss man schon einige hohe Einsätze bringen um bei +/- Null zu sein. Also dafür extra T&T erstellen halte ich nicht für sinnvoll. {{dagegen}} --[[Benutzer:CoolerTyp|CoolerTyp]] [[Benutzer Diskussion:CoolerTyp|<sub><font color="green">be cool!</font></sub>]] 14:00, 28. Feb. 2009 (CET)
::Hab's getestet. Hatte schon von 1kgm auf 1,7kgm hochgespielt. Dann bin ich zu gierig geworden und hab ein paar Mal alles gesetzt. xD Also Gewinn kann man mit machen, alles eine Frage des Money-Managements, aber es dauert so lange, dass ich meine normalen Spielmethoden bevorzuge. Mir ist egal, ob wir dafür einen eigenen Artikel anlegen, aber im Tricks-Artikel vom Casino steht in etwa derselbe Trick drin, also wüsste ich nicht, wieso der bleiben aber jener nicht angelegt werden sollte. --[[Benutzer:Samya|Samya]] [[Benutzer_Diskussion:Samya|<sup>:P</sup>]] 22:51, 15. Mär. 2009 (CET)
::Hab's getestet. Hatte schon von 1kgm auf 1,7kgm hochgespielt. Dann bin ich zu gierig geworden und hab ein paar Mal alles gesetzt. xD Also Gewinn kann man mit machen, alles eine Frage des Money-Managements, aber es dauert so lange, dass ich meine normalen Spielmethoden bevorzuge. Mir ist egal, ob wir dafür einen eigenen Artikel anlegen, aber im Tricks-Artikel vom Casino steht in etwa derselbe Trick drin, also wüsste ich nicht, wieso der bleiben aber jener nicht angelegt werden sollte. --[[Benutzer:Samya|Samya]] [[Benutzer_Diskussion:Samya|<sup>:P</sup>]] 22:51, 15. Mär. 2009 (CET)
Man könnte noch ergänzen dass das „Haus am Rande der Ruinen“gerne für die  Auswilderung der  Dunbrakatze genutzt wird....
MfG Nahtor

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: