Bearbeiten von „Diskussion:Steinkratzkäfer

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:




hat schon jemand mehr als 1 x schuppe gedropt? kommt mir vor als wenn jeder irgendwie nur 1x droppen kann --[[Benutzer:Bibop|Bibop]] 18:58, 17. Aug. 2010 (CEST)


ok eben die 2. gedropt --[[Benutzer:Bibop|Bibop]] 15:22, 19. Aug. 2010 (CEST)
:Mit welcher Begründung revertierst du meine Änderung? Im Forum stellt Sotrax klar, dass es 1:40 ist, hast du Einblicke in den Quellcode, welche diese Aussage widerlegen? --[[Benutzer:Dagan|Dagan]] [[Benutzer Diskussion:Dagan|<sup>Diskussion</sup>]] 21:00, 19. Aug. 2010 (CEST)




:Bevor ich etwas im Wiki ändere, vergewissere ich mich, dass es richtig ist. Falsche Informationen sind schlimmer als gar keine Informationen. Und da diese Information im Forum von Sotrax ausgeplaudert wurde, nehme ich an, dass man es gelesen hat, ansonsten schlägt man eine Strichliste vor, anstatt die Chance auf eine willkürliche Zahl festzulegen. --[[Benutzer:Dagan|Dagan]] [[Benutzer Diskussion:Dagan|<sup>Diskussion</sup>]] 22:01, 19. Aug. 2010 (CEST)


hab mal wahrscheinlichkeit raufgesetzt, falls doch was anderes festgestellt wird, ruhig ändern ^^ --[[Benutzer:Bibop|Bibop]] 23:48, 17. Aug. 2010 (CEST)
:Mit welcher Begründung revertierst du meine Änderung? Im Forum stellt Sotrax klar, dass es 1:40 ist, hast du Einblicke in den Quellcode, welche diese Aussage widerlegen? --[[Benutzer:Dagan|Dagan]] [[Benutzer Diskussion:Dagan|<sup>Diskussion</sup>]] 21:00, 19. Aug. 2010 (CEST)
ja, dann bitte schreib es doch hier rein sobald du die änderung vornimmst. dann können andere diese erkenntniss auch nutzen --[[Benutzer:Bibop|Bibop]] 21:43, 19. Aug. 2010 (CEST)
:Bevor ich etwas im Wiki ändere, vergewissere ich mich, dass es richtig ist. Falsche Informationen sind schlimmer als gar keine Informationen. Und da diese Information im Forum von Sotrax ausgeplaudert wurde, nehme ich an, dass man es gelesen hat, ansonsten schlägt man eine Strichliste vor, anstatt die Chance auf eine willkürliche Zahl festzulegen. --[[Benutzer:Dagan|Dagan]] [[Benutzer Diskussion:Dagan|<sup>Diskussion</sup>]] 22:01, 19. Aug. 2010 (CEST)


zwischen willkürlich und rechnerischen ergebnissen aufgrund von einer persöhnlichen strichliste  liegt ein meilenweiter unterschied.
tonlos beiträge löschen führt zu nix --[[Benutzer:Bibop|Bibop]] 22:27, 19. Aug. 2010 (CEST)
:Sotrax hat die Wahrscheinlichkeit im Form genannt, somit ist dieser Fall klar und steht nicht zur Diskussion. -- [[Benutzer:Slash|<span style="color:#004A11; font-weight:bold">Slash</span>]] 10:47, 20. Aug. 2010 (CEST)
:Sotrax hat die Wahrscheinlichkeit im Form genannt, somit ist dieser Fall klar und steht nicht zur Diskussion. -- [[Benutzer:Slash|<span style="color:#004A11; font-weight:bold">Slash</span>]] 10:47, 20. Aug. 2010 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)