Bearbeiten von „Hilfe Diskussion:Karten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Diskussionen]]


== Alternative an die gifs zu kommen (erledigt) ✓ ==
== Alternative an die gifs zu kommen (erledigt) ✓ ==
Zeile 13: Zeile 13:
: *g* {{Sig|WikiWiki|[[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 14:22, 30. Dez 2005 (CET)}}
: *g* {{Sig|WikiWiki|[[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 14:22, 30. Dez 2005 (CET)}}


== Kartenrand (Erledigt) ✓==
== Grundsatzentscheidung:Kartenrand (Erledigt) ✓==
{{GGf}}
''Gebiete und Bereiche an der Oberfläche werden mit Randfeldern, die mit <nowiki>{{Karte/Grenzfeld|Addresse des Bildes}}</nowiki> gekennzeichnet sind eingetragen (semitransparent). Dungeons erhalten grundsätzlich keinen Rand (Ausnahme: Wolka; "Dungeons" an der Oberfläche)''
 
Hier möchte ich gerne eine Grundsatzentscheidung durchführen. Bis jetz wird es unterschiedlich gehandhabt, und um es homogen zu halten mache ich dies hier:
Hier möchte ich gerne eine Grundsatzentscheidung durchführen. Bis jetz wird es unterschiedlich gehandhabt, und um es homogen zu halten mache ich dies hier:


Zeile 22: Zeile 25:
'''Oberfläche:'''
'''Oberfläche:'''


* [[Karte:Bergwiesen|Bergwiesen]]
* [[Bergwiesen/Karte|Bergwiesen]]
* [[Karte:Narubia]]
* [[Narubia/Karte|Narubia]]


'''Dungeon:'''
'''Dungeon:'''


* [[Karte:Keller des dunklen Hauses]]
* [[Keller des dunklen Hauses/Karte|Keller des dunklen Hauses]]


'''Karten ohne Randfelder:'''
'''Karten ohne Randfelder:'''
Zeile 37: Zeile 40:
'''Dungeon:'''
'''Dungeon:'''


* [[Karte:Kathedrale (Dungeon)]]
* [[Kathedrale (Dungeon)/Karte|Kathedrale]]
* [[Karte:Ruine]]
* [[Ruine/Karte|Ruine]]


Bitte äußert euch dazu. Nach der Abstimmung sollte dementsprechend die Kartenerstellseite geändert werden, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span style="display:none;"></span>]] 11:53, 30. Dez 2005 (CET)
Bitte äußert euch dazu. Nach der Abstimmung sollte dementsprechend die Kartenerstellseite geändert werden, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span style="display:none;"></span>]] 11:53, 30. Dez 2005 (CET)
Zeile 291: Zeile 294:


::Anklicken selbst geht natürlich. Aber kommt auch ein Fenster, wenn du dann auf "Quelltext anzeigen" klickst? Also zumindest ging es früher nicht... --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 16:42, 10. Jul 2006 (CEST)
::Anklicken selbst geht natürlich. Aber kommt auch ein Fenster, wenn du dann auf "Quelltext anzeigen" klickst? Also zumindest ging es früher nicht... --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 16:42, 10. Jul 2006 (CEST)
:::ne, da müsst ihr auf "Ansicht" und dann auf "quelltest" ^^ der quelltext öffnet sich dann in einer temporären textdatei:)) das is relativ einfach durchzuführen oder?^^--[[Benutzer:SonicSpeedball|SonicSpeedball]] 17:07, 10. Jul 2006 (CEST)
::::Was im Menü unter Ansicht kommt, ist der Quelltext der ganzen Seite, also das frame set. Was Du aber für die Karte benötigst ist der Quelltext des Kartenausschnitts. An den kommt man nur über das Kontextmenü. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 17:19, 10. Jul 2006 (CEST)
:::::Genau da liegt das Problem^^ --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 17:49, 10. Jul 2006 (CEST)
::::::Dann muss aber beschrieben werden, dass man die Frames nicht einzeln ansehen kann und nicht, dass rechtsklicks gesperrt wären. ausserdem kriegt man über den quelltext auch ganz fix die frame-url und dann auch den quelltext herraus;)--[[Benutzer:SonicSpeedball|SonicSpeedball]] 18:06, 10. Jul 2006 (CEST)
== Kartenlinks? ==
Sollte man die Vorlagen so umstellen dass man bei den Karten, wenn man auf ein Feld klickt automatisch auf die entsprechende Stelle auf den Feldern weitergeleitetet wird?
*Vorteil: Man muss keine einzige Änderung an der Kartenartikel vornehmen
*Nachteil: Riesige Lags bei der Änderung der Vorlage
Wenn einige Pros kommen, werd ich den Quellcode hierher stellen (hab mir den Quellcode schon fast vollständig im Kopf ausgearbeitet)--[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 22:12, 9. Apr. 2009 (CEST)
:So recht kann ich mir noch nicht vorstellen, was da passieren soll. Auf einer normalen Karte (z.B. [[Karte:Torihn]]) ist die klickbare Fläche je Kachel ja schon mit bis zu drei möglichen NPCs belegt. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 06:42, 10. Apr. 2009 (CEST)
::{{Contra}} - ein Wiki sollte auch für Leute, die solche Codes als Hieroglyphen (oder so) verstehen bedienbar und gut durchschaubar sien. Wenn das darauf hinausläuft, dass wir überall riesige Code-Mengen haben, die nur von maximal 2 Leuten überhaupt gehandelt werden können, ist das Mist. MMn ist es gut so, wie es derzeit ist. Wer einzelne Felder betrachten will, sucht den Felderartikel auf, auf den im Kartenartikel verwiesen ist! -- [[Benutzer:Taero|Taero]] [[Benutzer Diskussion:Taero|(Disku)]] 11:25, 10. Apr. 2009 (CEST)
:::Kann ich nachvollziehen. Das was ich aber bemerkt hab ist wenn man auf ein Feld klickt und dort ein Npc ist obwohl man unter dieses geklickt hat kommt man zu dieser Seite. Da stört mich ein bisschen. Wisst ihr etwas dagegen? --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 14:01, 10. Apr. 2009 (CEST)
== Minimaps nur mit Gebietsfeldern ==
Ich halte es für sinnvoll, die Minimaps ohne Rand- und Bergfelder, also nur mit Gebietsfeldern auszustatten, weil in der Feldliste auch nur diese beschrieben bzw. anwählbar sind. So wird eine Verwirrung ("warum passiert nix, wenn ich da draufklicke?") vermieden.<br />
Beispiele: Nicht so: [[Datei:Minimap_Anatubien.jpg]], sondern so: [[Datei:Minimap_Belron.jpg]]<br />
Zu den anklickbaren Versionen: [[Felder:Anatubien]] und [[Felder:Belron]].
Die vorhandenen Minimaps (einschließlich Hotspots-Definitionen) können bei Gelegenheit ersetzt werden; in der [[Hilfe:Karten#Detailkarte_.28Feldzusammenfassung.29|Hilfe zur Kartenerstellung]] würde ich dann einen entsprechenden Vermerk einfügen. Eure Meinung? --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 17:22, 15. Mai 2010 (CEST)
:Da im Spiel auch Berge existieren und da nicht nichts ist, sollten die Berge da schon sein. Nichtvorhandensein verwirrt eher, denke ich. [[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<small>[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</small> 17:27, 15. Mai 2010 (CEST)
::{{Contra}}, sehe das so wie Merry --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 17:36, 15. Mai 2010 (CEST)
Die Bergfelder sind mir relativ egal, da sie außer der "hier nicht" keine Bedeutung tragen. Es geht mir mehr um die Felder anderer Gebiete in der Minimap, wie z.B. Felsendorf, Loranien oder Wald des einsamen Baumes in der Karte zu Anatubien. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 17:59, 15. Mai 2010 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: