Bearbeiten von „Tipps/Tricks Diskussion:Öl

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
:--[[Benutzer:Count Ypsilon|Count Ypsilon]] 01:03, 20. Aug 2006 (CEST)
:--[[Benutzer:Count Ypsilon|Count Ypsilon]] 01:03, 20. Aug 2006 (CEST)
::In diesem Grundsatz STimmt die ganze Rechnerei. aber rein netto gesehen braucht es für den Ausbau bis und mit Stufe 25 82704 Gold, das ist eine einfaches aufsummieren, und ich denke das dies unbestritten ist. auch unumstritten ist die Einfache Rechnung das man für die Ausbaukosten bei 200g/Fass 414 Fässer brauch.  
::In diesem Grundsatz STimmt die ganze Rechnerei. aber rein netto gesehen braucht es für den Ausbau bis und mit Stufe 25 82704 Gold, das ist eine einfaches aufsummieren, und ich denke das dies unbestritten ist. auch unumstritten ist die Einfache Rechnung das man für die Ausbaukosten bei 200g/Fass 414 Fässer brauch.  
::wenn man jetzt nicht wartet bis jede einzelne Stufe Amortisiert ist, sondern die Gesamtkosten Amortisiert haben will (was im endeffekt realistischer ist), oder anders gesagt, von unten her jede Stufe Amortisiert, d.h. das erste Fass deckt nicht Stufe 1 bis xy ab sondern 200 gold der (geplanten) Gesamtkosten (erfordert natürlich eine vorausschauente Planung und ein Festes Ziel, und setzt voraus das gold für den Ausbau bereits Vorhanden ist oder im Augenblick des sofortigen Weiterbaus vorhanden ist)<br />Wenn man dies nun in der Theorie anschaut ist eine Amortisation binnen 180 Tagen möglich, wobei ich auf weniger (sagen wir mal) 160 Tage tippe wo das erreicht werden kann. --[[Benutzer:Banker|Banker]] 10:39, 20. Aug 2006 (CEST) (Einrückung verändert C.Y.)
::wenn man jetzt nicht wartet bis jede einzelne Stufe Amortisiert ist, sondern die Gesamtkosten Amortisiert haben will (was im endeffekt realistischer ist), oder anders gesagt, von unten her jede Stufe Amortisiert, d.h. das erste Fass deckt nicht Stufe 1 bis xy ab sondern 200 gold der (geplanten) Gesamtkosten (erfordert natürlich eine vorausschauente Planung und ein Festes Ziel, und setzt voraus das gold für den Ausbau bereits Vorhanden ist oder im Augenblick des sofortigen Weiterbaus vorhanden ist)<br>Wenn man dies nun in der Theorie anschaut ist eine Amortisation binnen 180 Tagen möglich, wobei ich auf weniger (sagen wir mal) 160 Tage tippe wo das erreicht werden kann. --[[Benutzer:Banker|Banker]] 10:39, 20. Aug 2006 (CEST) (Einrückung verändert C.Y.)
:::Das stimmt, aber hierbei machst Du praktisch eine "Quersubvention" der langfristigen Investition in höhere Ausbaustufen durch die schneller amortisieren kleinen Ausbaustufen. Die kleinen amortisieren sich wesentlich schneller, da ist klar, wenn man alle in einen Topf schmeisst, kommt man bei einer insgesamt kürzeren Zeit raus. Ich widerspreche Dir aber in dem Punkt, dass dies "im Endeffekt realistischer ist". Man muss schliesslich jeden Ausbau einzeln durch Mausklick anfordern und bezahlen, und die Tabelle sagt Dir, nach wieviel Tagen Du die (z.B.) 20k Goldmünzen wieder drin hast, die Du ''jetzt gerade'' investieren willst (oder eben nicht). Ob Du zu diesem Zeitpunkt in der Vergangenheit andere lukrativere Geschäfte gemacht hast oder nicht, spielt für die Entscheidung keine Rolle, in dem Augenblick geht es nur um "baue ich von 24 auf 25 aus, ja oder nein". Fakt ist: Jemand, der Stufe 24 hat und auf 25 ausbauen will, muss (bei Preis 200 pro Fass) noch 214 Tage spielen, damit sich das lohnt. Ansonsten lässt er den Ausbau lieber bleiben (egal, was er sich irgendwann zu Anfang mal als grossen Plan ausgedacht hat). --[[Benutzer:Count Ypsilon|Count Ypsilon]] 00:01, 21. Aug 2006 (CEST)
:::Das stimmt, aber hierbei machst Du praktisch eine "Quersubvention" der langfristigen Investition in höhere Ausbaustufen durch die schneller amortisieren kleinen Ausbaustufen. Die kleinen amortisieren sich wesentlich schneller, da ist klar, wenn man alle in einen Topf schmeisst, kommt man bei einer insgesamt kürzeren Zeit raus. Ich widerspreche Dir aber in dem Punkt, dass dies "im Endeffekt realistischer ist". Man muss schliesslich jeden Ausbau einzeln durch Mausklick anfordern und bezahlen, und die Tabelle sagt Dir, nach wieviel Tagen Du die (z.B.) 20k Goldmünzen wieder drin hast, die Du ''jetzt gerade'' investieren willst (oder eben nicht). Ob Du zu diesem Zeitpunkt in der Vergangenheit andere lukrativere Geschäfte gemacht hast oder nicht, spielt für die Entscheidung keine Rolle, in dem Augenblick geht es nur um "baue ich von 24 auf 25 aus, ja oder nein". Fakt ist: Jemand, der Stufe 24 hat und auf 25 ausbauen will, muss (bei Preis 200 pro Fass) noch 214 Tage spielen, damit sich das lohnt. Ansonsten lässt er den Ausbau lieber bleiben (egal, was er sich irgendwann zu Anfang mal als grossen Plan ausgedacht hat). --[[Benutzer:Count Ypsilon|Count Ypsilon]] 00:01, 21. Aug 2006 (CEST)
::::1. die Tabelle Stimmt, von dem Standpunkt aus. <br />2. ja es ist eine Quersubvention aber es ist nur eine einzelne Spielweise, Spieler mit mehr Erfahrung und Kenntnissen haben eine andere Strategie (und ich bin einer davon, in einer nebenwelt setze ich sie gerade in die Tat um) die sich nicht fragen rentiert sich der Ausbau von Stufe 24 auf Stufe 25 sondern setzen sich ein Ziel, z.B. Stufe 25 oder Stufe 30, die interessieren sich aber nicht mehr für die Einzelnen Kosten sondern für die Gesamtkosten, wie in der Wirklichkeit auch kalkuliert wird (ok, da gibts keine Ausbaustufen, dafür Risiken und Kosten) und wenn jemand eine solche Strategie fährt, dann sind die Netto Investitionen in der Theorie früher gedeckt als bei der Tabelle. zudem wurde etwas auf dem Treffen in Altenberg gesagt, was mich erst zum nachdenken gebracht hat (ich weiss nicht ob es monkman war oder sonst wer) von Stufe 25 auf Stufe 30 ist nicht Rentabel, aber von STufe 1 auf STufe 30 schon, ich hoffe ihr Versteht was ich damit meine ich hab noch eine Theorie aufgestellt die ev. auch ins Thema passen würde, aber die entscheidung überlasse ich den Admins --[[Benutzer:Banker|Banker]] 00:40, 21. Aug 2006 (CEST)
::::1. die Tabelle Stimmt, von dem Standpunkt aus. <br>2. ja es ist eine Quersubvention aber es ist nur eine einzelne Spielweise, Spieler mit mehr Erfahrung und Kenntnissen haben eine andere Strategie (und ich bin einer davon, in einer nebenwelt setze ich sie gerade in die Tat um) die sich nicht fragen rentiert sich der Ausbau von Stufe 24 auf Stufe 25 sondern setzen sich ein Ziel, z.B. Stufe 25 oder Stufe 30, die interessieren sich aber nicht mehr für die Einzelnen Kosten sondern für die Gesamtkosten, wie in der Wirklichkeit auch kalkuliert wird (ok, da gibts keine Ausbaustufen, dafür Risiken und Kosten) und wenn jemand eine solche Strategie fährt, dann sind die Netto Investitionen in der Theorie früher gedeckt als bei der Tabelle. zudem wurde etwas auf dem Treffen in Altenberg gesagt, was mich erst zum nachdenken gebracht hat (ich weiss nicht ob es monkman war oder sonst wer) von Stufe 25 auf Stufe 30 ist nicht Rentabel, aber von STufe 1 auf STufe 30 schon, ich hoffe ihr Versteht was ich damit meine ich hab noch eine Theorie aufgestellt die ev. auch ins Thema passen würde, aber die entscheidung überlasse ich den Admins --[[Benutzer:Banker|Banker]] 00:40, 21. Aug 2006 (CEST)
:::::Bankers Öl-Kosten-Nutzen Theorie <br />Diese Theorie über Kosten-Nutzen vom Ölturm setzt ein klares Ziel der Ausbaustufe des Ölturms voraus, welche Angestrebt wird. Aufgrund dieses Ziels rechnet man die Gesamtkosten aller Ausbaustufen zusammen und Amortisiert die Fortlaufend durch die Ölfässer, bis die Gesamtkosten gedeckt sind. Allerdings lohnt sich dies nur unter der Voraussetzung genügend Startkapital zu haben um die Kosten voraus Zahlen zu können. Diese Theorie sollte am besten in einer "älteren" Welt praktiziert werden, da die Preise pro Fass Öl bereits höher sind und damit eine schnelleres erreichen ermöglicht. Beispielsweise ist damit ein Angestrebtes Ziel von Stufe 25 bereits nach 5 bis 6 Monaten möglich.--[[Benutzer:Banker|Banker]] 00:40, 21. Aug 2006 (CEST)
:::::Bankers Öl-Kosten-Nutzen Theorie <br>Diese Theorie über Kosten-Nutzen vom Ölturm setzt ein klares Ziel der Ausbaustufe des Ölturms voraus, welche Angestrebt wird. Aufgrund dieses Ziels rechnet man die Gesamtkosten aller Ausbaustufen zusammen und Amortisiert die Fortlaufend durch die Ölfässer, bis die Gesamtkosten gedeckt sind. Allerdings lohnt sich dies nur unter der Voraussetzung genügend Startkapital zu haben um die Kosten voraus Zahlen zu können. Diese Theorie sollte am besten in einer "älteren" Welt praktiziert werden, da die Preise pro Fass Öl bereits höher sind und damit eine schnelleres erreichen ermöglicht. Beispielsweise ist damit ein Angestrebtes Ziel von Stufe 25 bereits nach 5 bis 6 Monaten möglich.--[[Benutzer:Banker|Banker]] 00:40, 21. Aug 2006 (CEST)
Ich wehre mich gegen den Seitenhieb "Spieler mit mehr Erfahrung und Kenntnissen haben eine andere Strategie" - es geht hier um knallharte Zahlen, es liegt alles auf dem Tisch, man muss nicht eine Stunde Freewar gespielt haben, um zu verstehen, worum es geht. - Aber davon abgesehen ist nautuerlich eines klar: Auf lange Sicht rentiert sich jede noch so hohe Ölstufe (ausser vielleicht - und da kommt dann die Erfahrung ins Spiel - man hätte irgendwann logistische Probleme mit dem Abstransport des vielen Öls). Meine stufenweise Betrachtung kehrt diesen Aspekt der "langen Sicht" besonders hervor und lässt die hohen Stufen weniger attraktiv erscheinen, aber auch Banker schreibt ja selbst von langfristigen Zielen. Vergleichen wir es mit einem Spieler, der in einer neuen Welt erstmal ein halbes Jahr lang kaum spielt, sondern nur Lerntechnik hochtrainiert. Der hat spaeter einen guten Start - wenn es fuer ihn ein "spaeter" gibt. Das ist ein laengerfristiges Engagement. Wie fast ueberall in der Wirtschaft gilt: Wer lange im voraus planen kann, ist im Vorteil. Wer als alter Freewar-Hase bei Entstehen einer neuen Welt schon mit relativer Sicherheit sagen kann, dass er drei Jahre lang spielen wird und in drei Jahren viel Geld haben will, der tut gut daran, sich auf Öl festzulegen; will er flexibel bleiben und sich die Option offenhalten, andere Schwerpunkte im Spiel zu setzen, dann ist ein grosses Öl-Investment eventuell irgendwann ein Klotz am Bein (den man leider nicht, wie RL-Investitionsprojekte, an jemand anderen abstossen kann, ohne den ganzen Account aufzugeben).
Ich wehre mich gegen den Seitenhieb "Spieler mit mehr Erfahrung und Kenntnissen haben eine andere Strategie" - es geht hier um knallharte Zahlen, es liegt alles auf dem Tisch, man muss nicht eine Stunde Freewar gespielt haben, um zu verstehen, worum es geht. - Aber davon abgesehen ist nautuerlich eines klar: Auf lange Sicht rentiert sich jede noch so hohe Ölstufe (ausser vielleicht - und da kommt dann die Erfahrung ins Spiel - man hätte irgendwann logistische Probleme mit dem Abstransport des vielen Öls). Meine stufenweise Betrachtung kehrt diesen Aspekt der "langen Sicht" besonders hervor und lässt die hohen Stufen weniger attraktiv erscheinen, aber auch Banker schreibt ja selbst von langfristigen Zielen. Vergleichen wir es mit einem Spieler, der in einer neuen Welt erstmal ein halbes Jahr lang kaum spielt, sondern nur Lerntechnik hochtrainiert. Der hat spaeter einen guten Start - wenn es fuer ihn ein "spaeter" gibt. Das ist ein laengerfristiges Engagement. Wie fast ueberall in der Wirtschaft gilt: Wer lange im voraus planen kann, ist im Vorteil. Wer als alter Freewar-Hase bei Entstehen einer neuen Welt schon mit relativer Sicherheit sagen kann, dass er drei Jahre lang spielen wird und in drei Jahren viel Geld haben will, der tut gut daran, sich auf Öl festzulegen; will er flexibel bleiben und sich die Option offenhalten, andere Schwerpunkte im Spiel zu setzen, dann ist ein grosses Öl-Investment eventuell irgendwann ein Klotz am Bein (den man leider nicht, wie RL-Investitionsprojekte, an jemand anderen abstossen kann, ohne den ganzen Account aufzugeben).


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: