Vorlage Diskussion:Zauber/Layout: Unterschied zwischen den Versionen

aus Chaos FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
  |KategorieZusatz=<nowiki>[[Kategorie:Drop-Items]]</nowiki>  
  |KategorieZusatz=<nowiki>[[Kategorie:Drop-Items]]</nowiki>  
  |Versionen=none
  |Versionen=none
|Geschichte=none
|KategorieZusatz=<nowiki>[[Kategorie:Drop-Items]]</nowiki>
  }}
  }}


Zeile 71: Zeile 73:


|Versionen=
|Versionen=
none
|Geschichte=
none
none



Version vom 19. August 2005, 23:15 Uhr

Beispiel

Der Quelltext

{{Zauber/Layout
|Bild=http://85.10.193.197/freewar/images/items/feuerball.gif
|Beschr=Geheimzauber allererster Kajüte
|Stufe=47
|Rasse=[[Natla]]
|MindestIntelligenz=79
|Mindeststärke=none
|Charf=[[Schußwaffen]] Stufe 2
|Items=[[Pfeilbeutel]]
|Herkunft=Drop-Item
|Sonstiges=
|Anforderungen=
|Funktion=''unbekannt''
|Haltbarkeit=66 Minuten
|EinkPreis=none
|VerkPreis=20}}
|KategorieZusatz=[[Kategorie:Drop-Items]] 
|Versionen=none
|Geschichte=none
|KategorieZusatz=[[Kategorie:Drop-Items]] 
}}

liefert


Achtung!
Dieser Artikel ist noch unformatiert. Bitte hilf mit, ihn nach den Richtlinien zu gestalten.

feuerball.gif

Zauber/Layout (M)

Geheimzauber allererster Kajüte
(Zauber, Stufe: 47)

Einbaudatum unbekannt.

Anforderungen:

Herkunft: 

Drop-Item

Preise:

Achtung: Dies sind die Standardpreise in den Shops. Die Marktwerte beim Handel mit anderen Spielern können deutlich abweichen!

Funktion: 

unbekannt

Sonstiges:




Diskussion

Mein Vorschlag wäre, alls Artikel auf die Verwendung solcher oder ähnlicher Vorlagen umzustellen, da dadurch der Aufwand bei Layoutänderungen praktisch gegen Null geht. Außerdem erhält man so in allen Artikel ein einheitliches Bild und, wie ich persönlich finde, es ist einfacher und übersichtlicher zu verwenden als die bisher eingesetzte Methode mit subst.

Ich habe eine Vorlage:Header entworfen, die als Grundlage für alle Vorlagen wie Zauber, Waffen, Bücher, Gerichte, usw. dienen kann und die dann beispielsweise mit unterschiedlichen Farben (blau für NPCs, rot für Angriffswaffen, orange für Zauber, ..., oder ähnlich) wieder in den anderen Vorlagen verwendet werden könnte. --WikiWiki 16:41, 16. Aug 2005 (CEST)

Ist es nicht problematisch wenn ein Zauber zum Beispiel keine Charakterfähigkeit benötigt oder mehrere Funktionen hat? Ich kenne mich nicht gut aus mit dem Wiki-System, aber wenn es möglich ist, denke ich, sollte man für Anforderungen, Herkunft und Funktion je nur eine Variable nehmen, in die man dann eine Liste eingibt. Und ist es möglich, in der Vorlage IF-Abfragen zu machen?
-- Magno 18:55, 16. Aug 2005 (CEST)
In dem Fall das keine Charakterfähigkeiten benötigt werden, würde ich vorschlagen, daß man einfach "keine" hinschreibt. Bei mehreren Funktionen kann man wie gewohnt in Wikisyntax mit * eine Liste machen. Es geht natürlich auch, so wie Du es vorschlägst, ist nur mehr zu tippen jedes Mal und es kann halt passieren, daß man eine der Anforderungen vergißt, wenn nicht für jede Anforderung eine Variable vorgesehen ist. Ich dachte an eine Zentrale Seite wie FreewarWiki:Vorlagen, wo alle Quelltextebausteine gelistet sind. IF Abfragen sind nicht möglich. --WikiWiki 19:02, 16. Aug 2005 (CEST)
Ich bin trotzdem dafür auch Anforderungen als Liste zu machen, da die wenigsten Zauber bestimmte Items oder Charakterfähigkeiten benötigen, deshalb wäre es meistens Platzverschwendung.
--- Magno 20:07, 16. Aug 2005 (CEST)
Ist ok für mich, es geht ja nicht nur um Zauber, ich möchte das Vorlagen-System insgesamt dahingehend anpassen. Bei Waffen oder ähnlichem kann man ja dann mehrere Punkte machen für die Anforderungen. --WikiWiki 20:12, 16. Aug 2005 (CEST)

Mein Vorschlag: Funktion in "Wirkung beim Anwenden" umbennenen (er gibt doch noch keine zauber die auch so wirken oder?) und Funktion mit Preise tauschen, da die Preise einschätzbar sind, während bei Funktion viel kommen kann (Ich gehe davon aus, dass sich die mögliche ausbreitung auf die ganze Artikelseite bezieht) -- Ra 19:20, 19. Aug 2005 (CEST)

Hmm? Ich finde (sorry) das hört sich ein wenig gestelzt an. Das man den Zauber anwenden muß, damit er eine Funkrion entfaltet sollte IMO selbstverständlich sein. Außerdem finde ich kurze und prägnante Überschriften immer besser, nicht zuletzt, weil längere fettgedruckte Überschriften zu sehr vom knappen Daten-Inhalt ablenken würden. --WikiWiki 23:06, 19. Aug 2005 (CEST)