Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Meriadoc

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 123: Zeile 123:
::::Deine wird aber inzwischen sogar durch einen einfachen Text ersetzt..hat also im Quelltext eine geriche Zeichenanzahl. Was class=rainbow angeht: wie spricht man per css einzelne zeichen innerhalt eines span tags an? :o --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 16:26, 14. Mär. 2012 (CET)
::::Deine wird aber inzwischen sogar durch einen einfachen Text ersetzt..hat also im Quelltext eine geriche Zeichenanzahl. Was class=rainbow angeht: wie spricht man per css einzelne zeichen innerhalt eines span tags an? :o --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 16:26, 14. Mär. 2012 (CET)
:::::Ich kann mein FWWiki auch über meine eigene Seite aufrufen die über iwelche Programme Text innerhalb einer Klasse abändert, war mehr richtungsweisend als direkt ne Lösung, per CSS alleine geht das sicher nich^^ Aber das mit dem Bild halt ich für ne gute Lösung wenn man das vereinbaren kann im Wiki hochzuladen und das Bild dann Vollschutz bekommt so, dass das keiner ändert. Aber soviel Aufwand für SniGGs Sig^^--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 16:29, 14. Mär. 2012 (CET)
:::::Ich kann mein FWWiki auch über meine eigene Seite aufrufen die über iwelche Programme Text innerhalb einer Klasse abändert, war mehr richtungsweisend als direkt ne Lösung, per CSS alleine geht das sicher nich^^ Aber das mit dem Bild halt ich für ne gute Lösung wenn man das vereinbaren kann im Wiki hochzuladen und das Bild dann Vollschutz bekommt so, dass das keiner ändert. Aber soviel Aufwand für SniGGs Sig^^--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 16:29, 14. Mär. 2012 (CET)
nomnomnom. bild sollte auch noch kommen,schleichwerbung für fwtools ;-) das ganze als bild zu machen find ich allerdings nich gut - ich änder gern meine sig. externe speichermedien sin da keine garantie,dass das wiki iwann doch verschossen wird. oder unlesbar. oder was auch immer ^^ un bei sigänderungen stapelt sich das dann und und und..ich bleib mal beim 2zeiler :>--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 21:10, 14. Mär. 2012 (CET)


== Diskussionen via Zusammenfassungen ==
== Diskussionen via Zusammenfassungen ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Chaos FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: