Unique:Occam's Razor: Unterschied zwischen den Versionen

aus Chaos FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Ersetze Funktion=\s*.*?(\d+).* durch Stärke=\n$1 in Unique:Occam's Razor)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


|Bild=
|Bild=
http://welt2.freewar.de/freewar/images/items/dolch2.gif
https://welt2.freewar.de/freewar/images/items/dolch2.gif


|Beschreibung=
|Beschreibung=
Zeile 40: Zeile 40:
|Geschichte=
|Geschichte=
Als "Occam's Razor" bzw. "Ockhams Rasiermesser" wird das Prinzip bezeichnet, dem zufolge bei der Erklärung eines Sachverhalts jene Erklärung gewählt werden sollte, die die wenigsten Annahmen macht, den Sachverhalt also so einfach wie möglich erklärt, ohne an Präzision zu verlieren.
Als "Occam's Razor" bzw. "Ockhams Rasiermesser" wird das Prinzip bezeichnet, dem zufolge bei der Erklärung eines Sachverhalts jene Erklärung gewählt werden sollte, die die wenigsten Annahmen macht, den Sachverhalt also so einfach wie möglich erklärt, ohne an Präzision zu verlieren.
|KategorieZusatz=
}}
}}


[[Kategorie:Uniques/Welt 2]]
[[Kategorie:Uniques/Welt 2]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2021, 21:09 Uhr

dolch2.gif

Occam's Razor (Unique-Item)

Diese von der Verzweiflung von Generationen von Mathematikern und Physikern genährte Klinge ist mächtig genug, um überflüssige Bestandteile aus Beweisen oder Theorien herauszutrennen. Ihre Wirkung auf Lebewesen und Ähnliches ist noch weitaus beeindruckender.

(Angriffswaffe, Stärke: 153)
(Angriffswaffe, Stärke: 153)

Einbaudatum unbekannt.

Anforderungen: 

Welt:

Besitzer:

Fienchen

Auftraggeber:

Fienchen

Hersteller:

Sponsor-Menü

Herstellungsdatum:

10.8.2013

Funktion:

Sonstiges: 

Geschichte:

Als "Occam's Razor" bzw. "Ockhams Rasiermesser" wird das Prinzip bezeichnet, dem zufolge bei der Erklärung eines Sachverhalts jene Erklärung gewählt werden sollte, die die wenigsten Annahmen macht, den Sachverhalt also so einfach wie möglich erklärt, ohne an Präzision zu verlieren.