Benutzer Diskussion:Sphinx/Item: Unterschied zwischen den Versionen

aus Chaos FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 24: Zeile 24:
:Dafür braucht man nichtmal Regex, hat die Einrückung und lässt gleichzeitig dem Artikel gewisse Freiheiten beim Layout (also Liste, Tabelle oder Ähnliches). Außerdem hab ich festgestellt, dass die Software manchmal rumzickt mit den doppelten Asterisks und bestimmten Whitespaces und dann das Listenlayout zerstört. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 21:41, 20. Aug. 2013 (CEST)
:Dafür braucht man nichtmal Regex, hat die Einrückung und lässt gleichzeitig dem Artikel gewisse Freiheiten beim Layout (also Liste, Tabelle oder Ähnliches). Außerdem hab ich festgestellt, dass die Software manchmal rumzickt mit den doppelten Asterisks und bestimmten Whitespaces und dann das Listenlayout zerstört. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 21:41, 20. Aug. 2013 (CEST)
::Sehr gute Idee. Das kann man wirklich Einbauen. --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 22:56, 20. Aug. 2013 (CEST)
::Sehr gute Idee. Das kann man wirklich Einbauen. --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 22:56, 20. Aug. 2013 (CEST)
Habe ich testweise mal implementiert — und ich finde es sieht in den Artikeln besser aus. --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 03:31, 22. Aug. 2013 (CEST)

Aktuelle Version vom 22. August 2013, 03:31 Uhr

Ist es wirklich sinnvoll {{#ifexist:}} bei den Marktpreisseiten zu nutzen, da es im Falle der nicht-Existenz der betroffenen Seite einen Eintrag in Spezial:Gewünschte Seiten hinzufügt? Dieses Problem hatten wir schon damals bei den Aufträgen. --Bwoebi Hier diskutieren bitte 14:47, 20. Aug. 2013 (CEST)

Ah ok das wusste ich nicht. Finde das Verhalten von ifexist dann zwar total bescheuert aber nun gut. --Sphinx ΔpΔx≥ℎ 15:00, 20. Aug. 2013 (CEST)

Asterisks (*) bei eingerückten Listen[Bearbeiten]

Ausschnitt aus dem Code:

{{#ifeq:{{{ZutatZb|none}}}|none||
* Dieses Item wird zur Herstellung folgender [[Zauberlabor/Zauber|Zauber]] im [[Zauberlabor]] benötigt:
{{{ZutatZb}}}
}}{{#ifeq:{{{ZutatHwh|none}}}|none||
* Dieses Item wird zur Herstellung folgender [[Handwerkshalle/Items|Items]] in der [[Handwerkshalle]] benötigt:
** {{{ZutatHwh}}}
}}

In diesem Fall hat {{{ZutatZb}}} keine Asterisks davor; {{{ZutatHwh}}} schon. Finde ich ein wenig inkonsistent. Auch finde ich es hässlich in den Artikeln zwei Asterisks zu schreiben (oder gar eine Liste ohne Asterisk zu beginnen, aber beim Rest gleich zwei hinschreiben) … vllt. könnte man per regex dort einfach immer einen Asterisk hinzufügen. --Bwoebi Hier diskutieren bitte 15:38, 20. Aug. 2013 (CEST)

Ich bin persönlich für kein Asterisks. Meiner Meinung nach sollte die Vorlage so aussehen:
{{#ifeq:{{{ZutatHwh|none}}}|none||
* Dieses Item wird zur Herstellung folgender [[Handwerkshalle/Items|Items]] in der [[Handwerkshalle]] benötigt:
<div style="margin-left: 1em;">{{{ZutatHwh}}}</div>
}}
Dafür braucht man nichtmal Regex, hat die Einrückung und lässt gleichzeitig dem Artikel gewisse Freiheiten beim Layout (also Liste, Tabelle oder Ähnliches). Außerdem hab ich festgestellt, dass die Software manchmal rumzickt mit den doppelten Asterisks und bestimmten Whitespaces und dann das Listenlayout zerstört. --Sphinx ΔpΔx≥ℎ 21:41, 20. Aug. 2013 (CEST)
Sehr gute Idee. Das kann man wirklich Einbauen. --Bwoebi Hier diskutieren bitte 22:56, 20. Aug. 2013 (CEST)

Habe ich testweise mal implementiert — und ich finde es sieht in den Artikeln besser aus. --Bwoebi Hier diskutieren bitte 03:31, 22. Aug. 2013 (CEST)